Schulstart 25/26
"Metenand rede, metenand gstalte." Eine offene und ehrliche Kommunikation ist der Schlüssel zu einer lebendigen, partizipativen Schulkultur. Schule gelingt dann am besten, wenn unterschiedliche Stimmen gehört und verschiedene Perspektiven ernst genommen werden. Durch das Miteinander-Reden entsteht Verständnis – Missverständnisse können vermieden, Ideen geteilt und gemeinsame Ziele klarer verfolgt werden. Doch Kommunikation allein genügt nicht: Erst wenn wir auch miteinander gestalten, wird aus Worten gemeinsames Handeln. Das Motto soll uns ermutigen, aktiv Verantwortung zu übernehmen, uns einzubringen und gemeinsam an Projekten, Ideen und Herausforderungen zu arbeiten. So schaffen wir ein positives, unterstützendes Schulklima, in dem jede und jeder einen Beitrag leisten kann – im Unterricht, in der Pause, im Team oder in der ganzen Schulgemeinschaft.